cdVet Ergänzungsfuttermittel Abwehrkonzentrat mild
Auch bei Hunde und Katzen sind der Einsatz von Ergänzungsfuttermittel ein Thema.
Da beim konventionellen Nass– und Trockenfutter das Erhitzen und Konservieren ein wichtiger Vorgang ist, um die Haltbarkeit des Endprodukts garantieren zu können, gehen in diesem Prozess zwangsläufig
viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie Aminosäuren verloren.
Dazu gehören zum Beispiel Vitamin C, Magnesium oder Omega-3-Fettsäuren.
Doch auch beim eigens zubereiteten Hundefutter sowie beim Barfen ist es häufig schwierig, den Nährstoffhaushalt ausschließlich über die Nahrung aufrecht zu erhalten.
Eine gezielte Abdeckung aller wichtigen Nährstoffe trägt zu einem starken Immunsystem bei und wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit ihres Vierbeiners aus.
Spreitöl zur Abwehr von Flöhen und Haarlingen
Abwehrkonzentrat mild ist eine Alternative zu den herkömmlichen Verfahren zur Abwehr von Insekten (z.B. Zecken, Flöhe). Durch seine Kombination aus ätherischen Ölen erfüllt Abwehrkonzentrat mild alle Ansprüche an eine Alternative zu den üblichen synthetischen Bioziden.
-
- Hervorragender Langzeitschutz für alle Wirbeltiere
- Zusätzlicher Schutz vor Zecken, Milben, Haarlingen und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Bremsen
- Einfach in der Anwendung
- Auch für Katzen und Junghunde geeignet
Abwehrkonzentrat mild ist für Hunde, Katzen und Pferde geeignet und bietet einen effektiven Schutz vor Lästlingen. Dank der repellierenden Eigenschaft des Geraniols ist Abwehrkonzentrat mild hervorragend zur Abwehr von Lästlingen geeignet.
Expertentipp: Bei einer ganzjährigen Anwendung bietet Abwehrkonzentrat mild einen optimalen Schutz vor Flöhen. Abwehrkonzentrat mild ist bei Regen und dem Baden in Gewässern grundsätzlich wasserfest. Nach dem Shampoonieren sollte es jedoch erneut aufgetragen werden.
Rapsöl, Jojobaöl, Lavendelöl, Manukaöl
Wirkstoff: Geraniol 3,0 g/L, BAuA Reg.-Nr.: N-47640
Über 3 Wochen täglich 1 Tropfen von Ihrem benetzten Finger in die Haut massieren. Hund: in beide Ohrzapfen oder zwischen den Schulterblättern und am Rutenansatz. Katze: zwischen den Schulterblättern. Pferd: in Rumpfnähe an den Innenseiten der Beine sowie am Ohrgrund. Nager: nur 2 x pro Woche zwischen den Schulterblättern. 1 Tropfen entspricht ca. 50 mg. Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügen 1-2 Anwendungen wöchentlich
Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Lebensphase:
Adult, Senior
Produktform:
Flüssig
Besondere Bedürfnisse:
Fliegenabwehr, Milben-Abwehr, Parasitenabwehr, Zecken-Abwehr
Produktart:
Pflege & Hygiene
Wirkstoff: Geraniol 3,0 g/L, BAuA Reg.-Nr.: N-47640
Über 3 Wochen täglich 1 Tropfen von Ihrem benetzten Finger in die Haut massieren. Hund: in beide Ohrzapfen oder zwischen den Schulterblättern und am Rutenansatz. Katze: zwischen den Schulterblättern. Pferd: in Rumpfnähe an den Innenseiten der Beine sowie am Ohrgrund. Nager: nur 2 x pro Woche zwischen den Schulterblättern. 1 Tropfen entspricht ca. 50 mg. Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügen 1-2 Anwendungen wöchentlich
Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Lebensphase: | Adult, Senior |
Produktform: | Flüssig |
Besondere Bedürfnisse: | Fliegenabwehr, Milben-Abwehr, Parasitenabwehr, Zecken-Abwehr |
Produktart: | Pflege & Hygiene |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.