Carnilove
Haustierhalter stellen sich immer wieder die gleiche, wichtige Frage: Ist Trockenfutter für den Hund eine gute Ernährung? Diese Frage ist einfacher zu beantworten als geglaubt.
Wodurch sich gutes Trockenfutter für Katze und Hund auszeichnet
Trockenfutter für den Hund oder die Katze ist eine kostengünstige Ernährungsweise. Es besitzt mehr Energie als Dosenfutter und so wird weniger Volumen gefüttert. Das Futter besteht aus getrocknetem Fleisch und enthält weder Zuckerzusätze noch Getreide.
Dennoch kommen alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe vor, wodurch diese Nahrungssorte ein gutes Alleinfuttermittel ist.
Trockenfutter hat nur einen Wassergehalt von drei bis zehn Prozent. Daher ist es sehr lange haltbar und verdirbt auch bei heißen Temperaturen nur langsam.
Zudem ist diese Futterart recht hygienisch: Sie ermöglicht eine saubere Fütterung, es gibt kein Tropfen und Reste lassen sich einfach wegsaugen. Für Hunde und Katzen ist Trockenfutter durch seine Härte auch eine Zahnreinigungsvariante.
Hunde und Katzen Trockenfutter von Carnilove
Carnilove wird von der Firma Allco Heimtierbedarf vertrieben, das auch Futter für Pferde, Fische und Kleintiere herstellt und dessen Sitz bei Bremen liegt. Das Carnilove Trockenfutter für den Hund oder die Katze richtet sich an Tiere in jedem Alter. Es gibt sowohl Hunde als auch Katzen Trockenfutter als Alleinfuttermittel oder als Nahrungsergänzungsmittel.
Um den Ansprüchen für gutes Trockenfutter für Katze und Hund gerecht zu werden, ist das Futter von Carnilove auf die natürlichen Bedürfnisse des Tieres abgestimmt. So enthält es zum Beispiel weder Getreide noch Kartoffeln. Durch diese gelangt zu viel Energie in das Trockenfutter, die der Hund nicht verarbeiten kann und die zu Fettanlagerungen führen würde.
Wann lohnt sich Trockenfutter für den Hund?
Manchmal hat die Umstellung auf Trockenfutter gesundheitliche Gründe, sonst ist sie eigentlich eher Geschmackssache. Ein Hund kann diese Futtersorte erhalten, sobald er drei bis vier Wochen alt ist. Dann wird spezielles Welpenfutter wie von Carnilove, das den jungen Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, im Verhältnis von 3 zu 1 mit Wasser vermischt. Mit der Zeit kann der Wassergehalt gemindert werden.
Sowohl für Hunde als auch für Katzen hat Trockenfutter weitere Vorteile. Viele Menschen wählen es wegen seines milderen Geruches, andere setzen auf den fehlenden Plastikmüll, durch den diese Ernährungsweise recht nachhaltig ist. Sie eignet sich außerdem für den Urlaub oder Tagesausflüge und kann einfach aus der Hand dosiert werden.
Carnilove: Gutes Trockenfutter für Katze und Hund
Die Inhaltsstoffe von Carnilove sind der originalen Herkunft von Hunden angepasst. So besitzt das Futter etwa 70 Prozent Fleischanteil. Mit einer breiten Vielfalt an Sorten wie zum Beispiel Hirsch, diversen Geflügelarten, Wildschwein und Lachs ähnelt das Sortiment dem Spektrum, das der Hund bei einer Jagd in der freien Natur zur Verfügung hätte.
Die Marke Carnilove arbeitet mit Erfahrungen aus vierzig Jahren Tierfutterbranche und nutzt nur Inhaltsstoffe in höchster Qualität. Neben Fleisch erhalten die Tiere durch das Trockenfutter auch Waldkräuter, Gemüse und Beeren. Diese sorgen für die nötigen Vitamine, Aminosäuren und Antioxidantien und sind gut für Immunsystem, Zellschutz sowie gegen frühe Alterung.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst
- – Trockenfutter ist lang haltbar, enthält kein schwer verdauliches Getreide und hilft dem Haustier bei der Zahnreinigung.
- – Carnilove vertreibt Hunde und Katzen Trockenfutter, das auf die natürlichen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist.
- – Trockenfütterung punktet mit Vorteilen wie Klimafreundlichkeit, Geruchsneutralität und einfacher Dosierung.
Obwohl nicht jedes Haustier mit trockenem Futter glücklich sein wird, hat es viele Vorteile und ist eine vielseitige Lösung für jedes Alter sowie jeden Charakter.