Augen
Augenerkrankungen durch Pflege der Augen vermeiden
Ein geschwollenes Auge sieht schlimm aus und bereitet Ihrer Katze Schmerzen. Doch nicht jede Augenschwellung muss gleich auf eine schlimme Erkrankung hinweisen.
Katzen können vor allem im Frühjahr zu Allergien neigen, die mitunter auch die Augenpartie betreffen und zu Anschwellungen sowie zu Tränenfluss führen.
Ebenso ist es möglich, dass ein winziger Fremdkörper ins Auge der Katze gelangt und dort drückt. Die Katze wird versuchen, sich den Fremdkörper aus dem Auge zu entfernen.
Da ihr das im Regelfall ohne Ihre Hilfe nicht gelingt, sollten Sie nicht zögern, die Augen mit Augentropfen zu behandeln und so eine Möglichkeit zu schaffen, dass der Fremdkörper abtransportiert werden kann.
Katzen neigen zu Bindehautentzündung, die durch Zugluft oder durch Fremdkörper in den Augen begünstigt wird.
Die Erkrankung äußert sich in einer starken Rötung der Bindehaut und der Augenbereiche, die sonst eigentlich weiß sind. Sollten Sie die Vermutung einer Entzündung haben, zögern Sie nicht, sich umgehend bei Ihrem Tierarzt zu melden.
Unbehandelte Augenerkrankungen können eine Erblindung begünstigen und das Immunsystem Ihres Stubentigers angreifen.
Die regelmäßige Behandlung mit einem speziellen Augenreiniger für Katzen, den Sie bei petshop24.de finden, beugt Reizungen vor und beruht das Gewebe.
Wenn Sie eine ernsthafte Erkrankung vermuten, sollten Sie keinesfalls selbst behandeln, sondern immer einen Tierarzt zu Rate ziehen und Ihre Katze untersuchen lassen.
Augen
Augen
Augen
Augen
Allergien