Allergien
Allergien vorbeugen und behandeln
Eine Allergie kann aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Umweltreize, eine unsaubere Umgebung oder Futterunverträglichkeiten begünstigen allergische Reaktionen bei Katzen. Juckt die Haut oder fällt das Fell aus, sollten Sie achtsam sein und Ihre Katze gründlich untersuchen.
Ein starkes Jucken am Kopf und am Hals, kleine Wunden am Kopf und hinter den Ohren sowie sichtbarer Schorf sind ernstzunehmende Symptome, die auf eine Allergie hinweisen können.
Um die Symptomatik zu beenden und den Juckreiz zu lindern, sollten Sie sich auf zwei Dinge konzentrieren. In erster Linie gilt es, den Auslöser zu finden und die allergiefördernden Reize zu beseitigen.
Gegen Umwelteinflüsse sind Sie machtlos, aber die meisten allergische Reaktionen bei Katzen beruhen auf der Ernährung. Eine Futterumstellung kann hilfreich sein und dafür sorgen, dass der Haarausfall endet und dass sich Ihre Katze nicht länger kratzt.
Bei Futterunverträglichkeiten oder vom Tierarzt bescheinigten Allergien müssen Sie eine besondere Diät einhalten. Das passende Futter finden Sie in verschiedene Sorten im Onlineangebot von petshop24.de. Reagiert Ihre Katze allergisch auf Hausstaub oder auf Pollen, hilft ein Umgebungsspray dabei, die Umweltreize zu reduzieren und das Umfeld Ihres Stubentigers angenehmer zu gestalten.
Allergien
Allergien