Katzenfutter
Katzenfutter und Katzennahrung
Bei der Fütterung ihres Haustieres ist eine vielfältige Ernährungsweise unausweichlich.
Neben frischen Produkten wie Fleischresten und Gemüse besteht die Möglichkeit mit Trocken– und Nassfutter bei zu füttern.
Insbesondere bei Zeitdruck oder auf Reisen hat sich die Fütterung von Fertigfuttermitteln bewährt.
Doch wo findet man das beste Katzenfutter oder das beste Hundetrockenfutter?
Und worauf sollte man achten?
Was macht Trockenfutter aus?
Trockenfutter besteht aus getrockneten Einzelfuttermitteln und wird für Hunde, Katzen, Vögel, Kleintiere, Pferde, Fische und andere Haustiere hergestellt.
Die Vorteile sind die einfache Dosierbarkeit und die lange Haltbarkeit. Bei einer kühlen und trockenen Lagerung lässt sich gutes Futter bis zu zwölf Monate lang aufbewahren.
In der Regel wird es in kleinen, einheitlichen Stücken vermarktet. Die Basis von Trockenfutter für Nagetiere ist Heu, Getreide, Obst oder Gemüse.
Für Hundefutter und gutes Futter für Katzen wird neben tierischen Bestandteilen auch Getreide zugefügt.
Außerdem können Hefe, Gemüse, Mineralien und Vitamine enthalten sein.
Worauf sollte man bei der Fütterung von Trockenfutter achten?
Die maximale Feuchtigkeit beträgt dabei 14 Prozent. Wegen des niedrigen Wassergehaltes sollte bei der Fütterung darauf geachtet werden, den Wasserhaushalt Ihres Tieres auszugleichen, um Harnsteinen vorzubeugen.
Dazu wird dem Tier entweder separat Wasser gereicht oder das Trockenfutter wird vor der Fütterung mit Wasser eingeweicht, sodass ein gut verdaulicher Brei entsteht.
Der Vorteil des Einweichens ist, dass die zusätzliche Wasserzufuhr garantiert werden kann.
Das beste Katzenfutter & das beste Hundetrockenfutter
Das beste Katzenfutter und das beste Hundetrockenfutter finden Sie bei Petshop24.de. Sind Sie auf der Suche nach hochwertigem Hundefutter,