windeln
Hundwindeln für inkontinete Hunde und läufige Hündinnen
Zu den weniger angenehmen Aspekten des Zusammenlebens mit einem Hund gehören Läufigkeit und Inkontinenz. Wenn sich Hündinnen gerade in der Läufigkeitsphase befinden, verlieren sie mitunter relativ viel Blut.
Dies kann ganz schnell die ganze Wohnung verschmieren und Ihnen als Hundehalter sehr viel Arbeit aufbürden. Daher empfiehlt es sich, auf spezielle Windeln für läufige Hündinnen zurückzugreifen.
Die Windel kann in der Wohnung oder beim Gassigehen getragen werden. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Hündin nicht den ganzen Tag lang in einer Windel steckt. Wir empfehlen Ihnen wiederverwendbare Windeln zu benutzen, die auch für die Umwelt gut sind.
Manche Hündinnen wehren sich gegen das Tragen einer Hundewindel. Am besten gehen Sie es auch hier langsam an: Ziehen Sie Ihrer Hündin die Windel erstmals nur für wenige Minuten an und belohnen Sie sie anschließend mit einem Leckerli.
Gerade bei älteren Hunden kommt es vor, dass sie ihren Harndrang nicht mehr so gut kontrollieren können. Wenn sich Ihr Hund regelmäßig in der Wohnung erleichtert, sollten Sie zu speziellen Inkontinenzwindeln für Hunde greifen.
Ob Sie dabei Einweg- oder waschbare Windeln wählen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Waschbare Windeln haben vor allem den Vorteil, schonender für die Umwelt zu sein. Einwegwindeln hingegen wandern nach einmaligem Tragen sofort in den Müll. Es gibt zudem auch Windeln, die mit speziellem Einlagen verwendet werden.
Somit müssen sie nicht ganz so oft gewaschen werden. Waschbare Hundewindeln haben den Vorteil, weicher zu sein und angenehmer zu sitzen. Auf Dauer sparen Sie auch, wenn Sie wiederverwendbare Windeln kaufen, obwohl die Anfangskosten höher liegen als bei Einwegwindeln.
Einwegwindeln hingegen sind eine ausgezeichnete Lösung für unterwegs. Einerseits sind sie günstig, wenn sie jedoch über längere Zeit angeschafft werden müssen, kommt eine beträchtliche Summe zusammen.