Ernährung für alte Hunde bei Petshop24.de günstig online kaufen.

Alter Demenz

Typische Alterserscheinungen bei Hunden

Aus dem verspielten Welpen wird im Lauf der Zeit unweigerlich ein Hundesenior. Mit fortschreitendem Alter ändern sich häufig auch die Bedürfnisse eines Tieres, so kann Ihr Hund beispielsweise mehr Ruhe oder ein speziell angepasstes Futter benötigen.

Wann Ihr Hund als Senior gilt, hängt von unterschiedlichen Faktorenab.

Mehr Info

Je nach Körpergröße, Gewicht und Rasse kann der Alterungsprozess durchaus variieren. In der Regel zeigen sich bei größeren Rassen im Vergleich zu kleinen Hunden deutlich früher Alterungserscheinungen, durchschnittlich gilt ein Hund etwa ab dem siebten Lebensjahr als alterndes Tier.

Häufig zeigen sich irgendwann charakteristische Anzeichen, dazu zählen beispielsweise:

  • nachlassende Leistungsfähigkeit
  • verminderter Appetit
  • Veränderungen des Haut- und Fellzustandes
  • höhere Infektanfälligkeit
  • vermindertes Hör- und Sehvermögen
  • verändertes Verhalten (veränderter Schlaf-Wach-Rhythmus, Vergesslichkeit, Eigenwilligkeit etc.)

Körperliche Beschwerden und Demenz bei Hundesenioren

Ebenso wie bei Menschen treten auch bei Hunden typische Alterskrankheiten wie Herzerkrankungen oder Diabetes mellitus auf.

Für ein möglichst beschwerdefreies Seniorenleben Ihres Vierbeiners sind daher regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt ratsam, damit Alterskrankheiten frühzeitig erkannt werden können.

Dies ist insbesondere bei der kognitiven Dysfunktion (CDS = cognitive dysfunction syndrome) entscheidend, die auch als senile Demenz bekannt ist. Bei dieser Erkrankung kommt es aus bisher noch unbekannten Gründen zu unwiderruflichen Beeinträchtigungen der kognitiven Fähigkeiten der betroffenen Tiere.

Meist handelt es sich um einen schleichenden Prozess, der sich im Anfangsstadium nicht oder nur schwer von einem normalen Alterungsprozess unterscheiden lässt. Häufig auftretende Symptome sind:

  • Desorientiertheit (Hund wandert ziellos umher, ist häufig verwirrt, erkennt bekannte Personen nicht, starrt ins Leere etc.)
  • Verhaltensänderungen (reduziertes Interesse am Lieblingsspielzeug, vermindertes Verlangen nach Streicheleinheiten oder Zuwendung, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen etc.)
  • Veränderungen im Schlaf-Wach-Rhythmus (vermehrtes Schlafbedürfnis mit deutlich reduziertem Nachtschlaf, Rastlosigkeit bei Dunkelheit oder in der Dämmerung, unregelmäßiger Schlafrhythmus etc.)
  • Veränderungen der Aktivität (stereotypes Auf- und Ablaufen, verringertes Interesse an der Umgebung etc.)
  • Stubenunreinheit (Hund signalisiert nicht mehr, dass er nach draußen muss oder ist plötzlich unsauber)

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund erste Anzeichen einer Demenz zeigt, sollten Sie schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen.

Eine frühzeitige Behandlung kann den Prozess verlangsamen und vereinzelt auch zu einer zeitlich begrenzten Verbesserung der Erkrankung beitragen.

Neben bestimmten Medikamenten sind auch Spezialfuttermittel oder Ergänzungsfuttermittel empfehlenswert. Sinnvoll sind insbesondere Produkte, die reich an Antioxidantien und Mitochondrienfaktoren sind.

Gesunde Ernährung für ein langes Hundeleben

Zu den wesentlichen Risikofaktoren für alternde Hunde zählen insbesondere Gelenkverschleiß, abnehmende Hautelastizität und die nachlassende Durchblutung von Herz und Gehirn.

Es ist daher wichtig, dass Sie Umfeld und Ernährung genau auf die Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Freundes abstimmen. In unserem Sortiment finden Sie auch unterschiedliche Ergänzungsfuttermittel, die genau auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt sind.

Dazu zählen beispielsweise die speziell entwickelte Vitalstoffmischung Canina Barfer’s Best Senior, Canina Flexan zur natürlichen Unterstützung des Bewegungsapparates oder das Grau Gelatine Pulver.

Naftie Wellness-Kräuter oder Naftie Immun-Kräuter mischen Sie unterstützend einfach unter das Hundefutter Ihres Vierbeiners.

Auch auf gesunde Snacks wie die Grau Hokamix30 Bonies Leckerchen oder die Vegdog-Snacks (Veggies immun mit Sanddorn, Veggies skincare oder Dentals mit Tapioka und Rote Beete) müssen Hundesenioren keineswegs verzichten.

Ideal sind auch Produkte wie beispielsweise Naftie Rind to Mix Reinfleisch, die gut verträglich und leicht verdaulich sind.

NEU

3,41 

Inkl. MwSt.
(27,28  / 1 kg)
zzgl. Versand
NEU

3,59 

Inkl. MwSt.
(28,72  / 1 kg)
zzgl. Versand

Alter Demenz

Canina Senior Vital

ab: 28,95 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alter Demenz

Canina Magen Balance

14,95 

Inkl. MwSt.
(59,80  / 1 kg)
zzgl. Versand

ab: 14,99 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

11,95 

Inkl. MwSt.
(29,88  / 1 kg)
zzgl. Versand

3,99 

Inkl. MwSt.
(33,25  / 1 kg)
zzgl. Versand

ab: 14,99 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

24,90 

Inkl. MwSt.
(99,56  / 1 L)
zzgl. Versand
-4%

ab: 4,50 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand